In diesen unsicheren Zeiten fürchten sich viele Menschen vor dem Coronavirus. Sehen wir uns in diesem Kontext an, welche Risiken Schwimmbäder bergen können und wie das Beckenwasser behandelt werden muss, damit ein sicherer Aufenthalt im Becken gewährleistet ist.
Die wichtigsten Fragen lautet:
1. Wenn Schwimmbecken gemäß den aktuellen Empfehlungen und Best Practices gechlort werden, reicht dies zur Inaktivierung des COVID-19-Virus aus?
2. Sollten Poolnutzer jetzt noch zusätzliche Maßnahmen ergreifen?
Möchten Sie Ihren Pool umweltfreundlich auf eine angenehme Badetemperatur bringen? Dann ist eine energieeffiziente Wärmepumpe die richtige Lösung für Ihr Badevergnügen!
Wo Menschen sind, sind Bakterien. Das gilt auch für den eigenen Swimmingpool. Doch dank moderner Desinfektionmethoden ist das Plantschen im Pool heute nicht nur eine vergnügliche, sondern auch eine hygienische Angelegenheit.
Die Filteranlage ist so etwas wie das „Reinigungsorgan“ eines Pools: Sie sorgt dafür, dass Schwebe- und Festtoffe aus dem Wasser gefiltert werden. Das Poolwasser wird dadurch gereinigt, der Entstehung von Algen und Bakterien werde dadurch Nährstoffe entzogen und die Menge der Desinfektionsmittel reduziert.
Die Wärmepumpenneuheit 2018 beeindruckt durch Ihr elegantes Äußeres und punktet gleichermaßen mit Ihrer erstklassigen technischen Ausstattung.
Heute gibt es Lösungen, um Ihren Pool in vollen Zügen zu genießen, ohne dafür viel ausgeben zu müssen.
Die Wahl der Ausstattung und die tägliche Pflege ermöglichen es, die Umwelt mehr zu schonen und erhebliche Einsparungen zu erzielen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps von Zodiac®-Experten, mit denen Sie den Verbrauch von Wasser, Strom und Reinigungsmitteln in Ihrem Pool reduzieren können.