Möchten Sie Ihren Pool umweltfreundlich auf eine angenehme Badetemperatur bringen? Dann ist eine energieeffiziente Wärmepumpe die richtige Lösung für Ihr Badevergnügen!
Die Wärmepumpenneuheit 2018 beeindruckt durch Ihr elegantes Äußeres und punktet gleichermaßen mit Ihrer erstklassigen technischen Ausstattung.
Die Leistung einer Wärmepumpe, d.h. die Wärmeenergie, die sie an das Schwimmbecken abgibt, ist abhängig von der Luft- und Wassertemperatur sowie von der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit. Da es keinen offiziellen Standard gibt, zu dem Hersteller die Leistung der Wärmepumpe angeben müssen, herrscht auf dem Markt ein Durcheinander an Werten und Leistungsparametern für Wärmepumpen, die für viele Poolbesitzer eine seriöse Einschätzung der Leistungsfähigkeit einer Wärmepumpe nahezu unmöglich macht. Dieser Artikel gibt eine Hilfestellung, wie sich die Leistung einer Wärmepumpe einordnen lässt und so den Vergleich verschiedener Fabrikate erleichtert.
Die Wärmepumpen, ein ausgeklügeltes System, das die Energie aus der Luft nutzt um Ihren Pool zu heizen
Oft verlockt schon ein frühsommerlicher April mit Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius zu einem Sprung in den Pool. Und sogar Anfang Oktober reichen die Außentemperaturen mitunter noch für ein belebendes Bad. Davon profitiert jedoch nur, wer eine Schwimmbadheizung sein eigen nennt. Sie verlängert die Badesaison um mehrere Monate und ist daher eine wirklich lohnende Investition.
Mit gutem Grund: Wärmepumpen sind umweltfreundlich, wirtschaftlich und effektiv.
Wärmepumpen liegen im Trend, wenn es um die Beheizung des eigenen Pools geht. In immer mehr deutschen Gärten sorgen sie für angenehm temperiertes Schwimmbadwasser und Badespaß. Ihre Beliebtheit hat gute Gründe. Rein elektrische Heizungen sind nicht immer wirtschaftlich und nicht jede Außenfläche bietet ausreichend Platz für Solarkollektoren. Dazu kommt, dass die Sonne den Pool nur langsam erwärmt und die Leistung einer Solarheizung stark von der Wetterlage abhängt.
Wärmepumpen hingegen brauchen wenig Platz, sind wetterunabhängig, benötigen lediglich einen Stromanschluss und liefern genau jene Menge an Heizenergie, die gerade erforderlich ist.