Da die Pumpe mit variabler Drehzahl betrieben werden kann, können längere Laufzeiten mit niedrigeren Geschwindigkeiten eingestellt werden. So arbeitet die Pumpe sehr leise mit geringem Stromverbrauch, bei gleichzeitiger Verbeserung der Filtration. Durch diese Energieeinsparungen kann sich die FloPro™ VS innerhalb von wenigen Jahren amortisieren (in Abhängigkeit von den lokalen Kosten pro kWh).
Sehr leise Laufgeräusche, dank einstellbarer Geschwindigkeiten zwischen 600-3.450 U/Min.
Die FloPro™ VS kann bis zu 8 verschiedene Geschwindigkeiten innerhalb einem Bereich von 600 - 3.450 Umdrehungen/Minute speichern. Dies ermöglicht eine exakte Anpassung der Geschwindigkeiten in 10er Schritten an die verschiedenen Funktionen der Wasserfilterung: normale Filterung, Rückspülung, Beheizung, Reinigung, usw.
- Das Modell FloPro™ VS AUT zeichnet sich durch seine Konnektivität aus. Die Pumpe kann mittels iQPUMP und der kostenlosen App iAquaLink™ aus der Ferne gestartet, gestoppt und gesteuert werden.
- Das Standardmodell FloPro™ VS verfügt über ein abnehmbares Bedienteil (inkl. 7,5 m Kabel) für eine räumlich flexible Pumpensteuerung. Sämtliche Einstellungen können über das Bedienteil vorgenommen werden.
* Die auf dem Markt befindlichen Pumpen FloPro™ VS sind kompatibel mit iQPUMP. Bei Betrieb via. iQPUMP wird das Bedienteil nicht genutzt bzw. abgeklemmt.
Das Modell FloPro™ VS AUT zeichnet sich durch seine Konnektivität aus, d.h. die Pumpe kann mittels iQPUMP (separat erhältliches Zubehör) per WLAN mit dem Internet verbunden und per Smartphone gesteuert werden. Über diese intuitive Benutzerschnittstelle können Sie die Pumpe mit der kostenlosen App iAquaLink™ steuern. Starten, stoppen und programmieren SIe Ihre Pumpe von "überall und zu jederzeit", ohne den Technikraum zu betreten.
Beschreibung:
Benutzeroberfläche an der Pumpe: LCD-Bildschirm (Standardmodell) - Ohne (AUT-Modell für die Fernbedienung)
Geschwindigkeiten: 8 programmierbare Geschwindigkeiten (600 - 3450 RPM pro 10 RPM)
Verbrauch: Klares Wasser oder Salzwasser bis zu 6g / L (6000ppm)
Vorfilterkorbvolumen: 2,6 l
Motortyp | Synchronmotor mit Permanentmagneten (ECM-Technologie*), TEFC**, Isolierstoffklasse F |
Effizienz | > 80 % (gemäß Norm IE3) |
Nutzleistung (P2) | 1,65 PS / 1,23 kW |
Durchfluss bei 10 mWS | 24,1 m³/h (bei 3450 U/min) |
Maximaler Durchfluss | 30,7 m³/h |
Maximale Druckhöhe | 21,5 m |
Maximale Wassertemperatur | 35 °C |
Drehzahl | 600 - 3450 U/Min. (einstellbar in Schritten von 10 U/Min.) |
Schutzklasse | IPX4 |
Schnittstellen für externe Steuerungen | RS485 zum Anschließen von iQPUMP oder AquaLink® TRi |
Stromversorgung 50 Hz | 220-240 VAC |
Maße (cm) (L × B × H) | 59,8 x 25,4 x 32,4 (ohne Erhöhungssockel) |
Gewicht (kg) | 17 kg (nur Pumpe) |
Garantie: 3 Jahre
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör:
- Sockelaufsatz (2,7 cm)
- Sockelaufsatz (4,5 cm)
- Verbindungsanschlüsse 63/50 mm
- Wandhalterung für Bedienteil
Passende Produkte:
- iQPUMP
Intelligente Poolumwälzung bedeutet, dass die Filterpumpe ihre Drehzahl optimal an die jeweilige Aufgabe anpasst. Das macht drehzahlgeregelte Filterpumpen unschlagbar, wenn es um die Energieeffizienz geht.
Die Filteranlage ist so etwas wie das „Reinigungsorgan“ eines Pools: Sie sorgt dafür, dass Schwebe- und Festtoffe aus dem Wasser gefiltert werden. Das Poolwasser wird dadurch gereinigt, der Entstehung von Algen und Bakterien werde dadurch Nährstoffe entzogen und die Menge der Desinfektionsmittel reduziert.
Geben Sie den Namen Ihrer Stadt ein, um Zodiac-Produkte in Ihrer Nähe zu finden bzw. zu kaufen.